E-Catch

Digitale Schädlingsbekämpfung

Mit unseren innovativen, digitalen Lösungen bieten wir weit mehr als nur Schädlingsbekämpfung: Ab 2026 werden sie zur Pflicht, doch diese Technologien helfen Ihnen schon jetzt, sich proaktiv, präventiv und völlig unkompliziert gesetzeskonform abzusichern.

Digitale Funkfallen

Unsere digitalen Funkfallen bieten eine fortschrittliche Methode zur Überwachung und Bekämpfung von Schädlingen. Ausgestattet mit modernster Sensortechnologie, senden die Fallen Informationen über Schädlingsaktivität direkt an Ihre zentrale Überwachungsplattform. So können Sie sofort Maßnahmen ergreifen, sobald ein Befall erkannt wird. Diese automatisierte, digitale Lösung spart Zeit und erhöht die Effizienz.

Schlag- und Lebendfallen

Effektivität in der Schädlingsbekämpfung: Schlag- und Lebendfallen arbeiten in Kombination mit digitalen Überwachungssystemen. Jede Falle ist mit Sensoren ausgestattet, die bei Auslösung eine Meldung in Echtzeit senden. Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion und reduziert unnötige Kontrollen vor Ort. 

Lichtfallen

Unsere hochentwickelten Lichtfallen nutzen spezielle UV-Lichttechnologien, um fliegende Insekten anzulocken und zu eliminieren. Integriert in ein digitales System, werden alle Fänge überwacht und dokumentiert. So erhalten Sie wertvolle Daten zur Analyse von Befallsherden und können gezielte Maßnahmen einleiten.

Wärmebehandlung

Wärmebehandlungen bieten eine umweltfreundliche Alternative zur Schädlingsbekämpfung. Durch den gezielten Einsatz von Wärme können Schädlinge in allen Entwicklungsstadien bekämpft werden. Kombiniert mit digitaler Überwachungstechnik, wird die Behandlung optimiert und Schädlingsaktivitäten während des gesamten Prozesses kontrolliert.

Effizient, zuverlässig
und in Echtzeit

Schädlings-
monitoring

Ein professionelles Schädlingsmonitoring besteht aus der richtigen Kombination der geeigneten Mittel und Methoden. Um dauerhaft frei von Schädlingen zu bleiben, empfehlen wir jedoch eine Überwachung über das ganze Jahr. Mit sensorgesteuerten Fallen werden wir in Echtzeit informiert, wenn Schädlinge zurückkehren. So können wir reagieren, bevor neuer Schaden entsteht.